
Siebdruck-Workshops
Workshop J
für Schüler und Jugendliche
Nach dem Kennenlernen der örtlichen Gegebenheiten, der Materialien und der Geschichte des Siebdrucks stehen die handwerklichen Grundlagen im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk gilt der Entwicklung der eigenen Motivskizze, welche für Ein- oder Mehrfarbdruck konzipiert werden kann. Nach der Vorbereitung der Siebe und Belichtung geht es an die drucktechnische Umsetzung. Je Motiv kann in einer kleinen Serie bis zu 15 Stück auf Papier, Taschen oder T-Shirts gedruckt werden. Auch an das Erstellen und Drucken eines Plakates kann gedacht werden!
Workshop S
für Erwachsene und Senioren
Nach dem Vertrautmachen der örtlichen Begebenheiten und Materialien und einem kurzen theoretischen Exkurs in die Geschichte des Siebdrucks stehen auch hier die handwerklichen Grundlagen im Mittelpunkt. Vom Entwurf der Motivskizze (ornamental, flächig-abstrakt oder bildhaft) geht es über die Vorbereitung der Siebe und Belichtung an die drucktechnische Umsetzung der eigenen Idee. Je Motiv kann in einer kleinen Serie bis zu 15 Stück auf verschiedene Untergründe gedruckt werden.
Dauer: ca. 6 Stunden
Acrylfarbe, Druckpapiere oder T-Shirts zum Bedrucken bitte selbst mitbringen!
Siebe können gemietet oder im Nachgang erworben werden. Jede Farbe benötigt ein Sieb.
Die Durchführung der Workshops ist auf Anfrage auch außer Haus möglich.
Koordination und Durchführung: K. Christoph / K. Dahmen-Wassenberg
Kontakt: 0172 3558454 oder per Email

